Aktuelle Meldungen  (ältere Meldungen im Archiv)

Einladung
 zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 
mit Neuwahlen

 

01.03.2025

 

Am Freitag, den 4. April 2025 um 18:30 Uhr im Ambiente

 

Tagesordnung

 

1. Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Vorschlag zur Geschäftsordnung und Abstimmung

4. Jahresberichte für das Geschäftsjahr 2024

  • Bericht des 1. Vorsitzenden
  • Bericht der Geschäftsführerin
  • Bericht der 2. Vorsitzenden (Öffentlichkeitsarbeit)
  • Bericht des Kassiers
  • Bericht der Kassenprüfer

5. Aussprache über die Berichte

6. Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024

7. Entlastung des Kassiers für das Geschäftsjahr 2024

8. Wahlen

  • Kassenprüferin/Kassenprüfer  

9. Haushaltsplan 2025

10. Behandlung schriftlicher Anträge 

11. Verschiedenes

 

Anträge, die bei der Mitgliederversammlung besprochen und über die ggfl. abgestimmt werden soll, bitte bis spätestens Freitag, 28. März 2025, beim 1. Vorsitzenden einreichen. 

 

Dr. Wolfgang Mehne, 1. Vorsitzender

Doris Siebecke, 2. Vorsitzende

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme, regen Austausch und nette Gespräche.

Valentinstag: Brief an den Bürgerbus

14.02.2025

„Der Bürgerbus Dossenheim:

Nicht allein Bürgerbus, sondern

  • Ein Bus der Hilfsbereitschaft
  • Ein Bus der Freundlichkeit
  • Ein Bus der Rücksichtnahme
  • Ein Bus der Anteilnahme an anderen Fahrgästen
  • Ein Bus der Gespräche miteinander und manchmal sogar
  • Ein Bus des gemeinsamen Lachens nach einem Scherz.

Dies alles verdanken wir, die wir mit ihm unterwegs sind, der nie erlahmenden Freundlichkeit aller Fahrerinnen und Fahrer, die ansteckend ist wie ein Virus.“

                                                                                                                      Ulla Kammerer

 

Es sind Menschen wie Ulla Kammerer, für die wir unsere ehrenamtliche Arbeit so gerne machen, denn wir bekommen ganz viel zurück.

 

Unsere Fahrerinnen und Fahrer 

Neujahrsempfang mit Scheckübergabe

28.01.2025

Der diesjährige Neujahrsempfang des Bürgerbusvereins am 24. Januar stand ganz im Zeichen der Weihnachtsaktion. Wir erinnern uns, dass der Bürgerbusverein und der Verein „Hilfe zur Selbsthilfe“ das Jahr 2024 mit dieser Aktion abschloss.

Doch zunächst bedankte sich die 2. Vorsitzende Doris Siebecke für den verhinderten 1. Vorsitzenden Dr. Wolfgang Mehne bei den Fahrerinnen und Fahrern und den Mitgliedern des Vereins für ihre Unterstützung der letzten 12 Monate. Anschließend gab sie einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Aus betrieblicher Sicht sind die zwei Fahrplanerweiterungen nach so kurzer Betriebszeit zu erwähnen – Waldfrieden im März und Samstagvormittag im Dezember. Als Verein führte der Bürgerbus regelmäßig Aktionen durch, besonders erwähnt sei hier das Bürgerbusfest mit Live-Musik, das erstmalig 2024 stattfand und nun alljährlich Anfang Juli stattfinden wird.

Als Highlight des vergangenen Jahres kann aber durchaus die Weihnachtsaktion gelten, die in Zusammenarbeit mit dem Verein „Hilfe zur Selbsthilfe – 3. Welt e.V.“ stattfand und deren Erlös dem Projekt „Stitch ahead“ zugutekam. Dieses Projekt hat zahlreiche Menschen motiviert, bei den verschiedenen Aktionen vor Weihnachten und per Überweisung zu spenden und damit maßgeblich dazu beigetragen, dass der Bürgerbusverein am Ende des Abends einen Scheck überreichen konnte mit dem stattlichen Betrag von 3820 Euro.

Wir danken allen großen und kleinen Spendern und wünschen dem Verein „Hilfe zur Selbsthilfe“ weiterhin viel Erfolg und Unterstützung für seine Projekte. 

 

v.l.: Greta Wolf-Debove (Geschäftsführerin Bürgerbusverein),  Jochen Matenaer (1. Vorsitzender Verein Hilfe zur Selbsthilfe), Doris Siebecke (2. Vorsitzende Bürgerbusverein) Herbert Debatin (Verein Hilfe zur Selbsthilfe), 

Der 10.000. Fahrgast!

19.01.2025

Das war eine Überraschung für Frau Gund! Am Donnerstag, den 16. Januar stand ein Empfangskomitee am Bürgerbus zur ersten Nachmittagsrunde und wollte sie gleich wieder aussteigen lassen. „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind der 10.000. Fahrgast!“ sagten Wolfgang Mehne und Doris Siebecke, die Vorsitzenden des Bürgerbusvereins. Frau Gund wollte es gar nicht glauben, suchte wohl die versteckte Kamera. Da die Vorsitzenden aber mit einer Tulpe – in Orange natürlich - und einer Urkunde bewaffnet waren, wurde langsam klar, es ist kein Witz. Jetzt war die Freude groß und Frau Gund meinte: „Das hätte ich mir nicht träumen lassen!“ und nahm erfreut Urkunde und BDS-Gutschein in Empfang.

Sie ist gehört zu unseren treuen Fahrgästen, denn sie wohnt im Oberdorf und schafft es zu Fuß in das Dorf hinunter. Aber für den beschwerlichen Heimweg nimmt sie den Bürgerbus und ist so mit ihrem Deutschlandticket täglicher Stammgast.

Genau wie Frau Gund hätten auch wir uns nicht träumen lassen, dass wir schon jetzt den 10.000. Fahrgast begrüßen dürfen, nach nur eineinhalb Jahren Fahrbetrieb.

Wir danken der Bevölkerung für ihr Vertrauen und allen, die dazu beigetragen haben, für ihre Unterstützung.

Sie sind noch nicht mit uns gefahren? Ein Tagesticket kostet 1 Euro. Sie können damit den ganzen Tag fahren, so oft Sie möchten. Mit einem Fahrschein des VRN fahren Sie kostenlos.

 

v.l.: Doris Siebecke (2. Vorsitzende Bürgerbusverein), Frau Gund, Dr. Wolfgang Mehne (1. Vorsitzender Bürgerbusverein)

Termine

04.04.2025: Mitgliederversammlung Bürgerbusverein

Fahrgastentwicklung im Jahr 2025

Der Bürgerbus auch auf der Internet-Seite der Gemeinde Dossenheim: https://www.dossenheim.de/leben-wohnen/buergerinitiative/buergerbus

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.